Systemisches Personal & Business Coaching

Was ist das überhaupt? Und wie kann es mir helfen?

Coaching: 

Coaching ist eine ziel- und lösungsorientiertes Methodik die Menschen in Veränderungsprozessen begleitet. Sie zielt darauf ab, selbstgesteuerte Verbesserung zu ermöglichen, die eigenen Situation und deren Wahrnehmung zu verstehen und Veränderung des Verhaltens zu ermöglichen. 
 

Dabei werden persönliche Ziele klar definiert und der Fokus auf Werte, Bedürfnisse, Ressourcen und Kompetenzen ausgerichtet. 
Der Knackpunkt ist, dass jeder Coachee die für ihn individuell passenden Lösungsansätze findet und definiert. 


Der Begriff  "Coaching": 

Kommt aus dem Englischen und beschreibt den Kutscher der einen sicher von A nach B begleitet. 

Aber was bedeutet Coaching genau? 

  • Stärken stärken
  • Schwächen schwächen
  • Kompetenzen und Fähigkeiten entfalten und Ressourcen stärken
  • Lösen von Konflikten und Blockaden 
  • Entdecken und Schärfen neuer Perspektiven
  • Bauen von Lösungsbrücken


Dieser Prozess unterstützt Dich: 

  • professionelle Begleitung in Veränderungsprozessen
  • zielgerichtete Förderung von Entwicklungs- und Wachstumsprozessen 
  • individuelle Unterstützung bei der Fokussierung und dem Schaffen von Klarheit
  • Definieren von Zielen und dem erfolgreichen Meistern erster und nachhaltiger Schritte 

Werte Coaching

 

Werte sind ein viel besprochenes und doch ein wenig greifbares Thema. Wenige machen sich bewusst konkrete Gedanken dazu welche Werte sie haben, spüren sie häufig unbewusst. 
Werte sind unsere tiefsten Überzeugungen, sie zeigen sich in unseren Idealen und Einstellungen und bilden somit den Maßstab für unser Denken, Sprechen, Handeln und (Wortwitz 😉) bewerten. 
Sie sind der Ratgeber und Mentor, der uns antreibt und motiviert – wenn nicht im Einklang aber auch ausbremst oder hindert. Sie sind die Basis für die Entscheidungen, die wir treffen und andere als auch uns selbst einzuschätzen.   

Wir haben sie zwar ständig im Einsatz und sie beeinflussen unser Tun und doch sind sie häufig under the surface. 

Der innere Kompass, den diese Werte stellen ist die Grundlage für unseren gesamten Lebensweg. Wenn man zurückblickt, kann man sie manchmal sehen – was man damals gar nicht „greifen“ konnte wird einem im Rückblick häufig bewusst. 
Dementsprechend sind sie aber auch ein entscheidender Ansatz für Veränderungen da sie ein fester Bestandteil, das Fundament unserer Identität bilden und unser Selbstkonzept begründen. Sie sind immer direkt mit unseren Gefühlen und unserem Sein verbunden. Werte kann man aufdecken in dem man sich im Coaching folgenden Fragen widmet – was ist mir wichtig, was ist für mich unumstößlich, wonach lebe und suche ich? Was steht im Einklang mit mir, wie möchte ich sein? 

Inneres Team Coaching

Das „innere Team“ stellt das Abbild von gemischten Gefühlen, oder auch widersprüchlichen Gedanken dar. In vielen Situation hat man kein eindeutiges Gefühl oder kann nicht schnell zu einer Meinung kommen. Es sind widersprüchliche Gefühle zugleich am Werk welche uns die Entscheidung schwer machen. Dies ist eine Art Zustand der Pluralität, ein Individuum hat viele Lebenserfahrungen gemacht und diese vielen einzelnen Aspekte des Selbst, welche sich in Auftreten, Meinungen, und Antrieb unterscheiden, sind alle ein fester Bestandteil des Individuums. 

Es ist dabei zu beachten, dass absolut in Ordnung ist, dass es nicht immer ein festgefügtes, klar abzugrenzendes Selbst gibt. Das Coaching zum inneren Teams ermöglicht es einzelne, teils widersprüchliche Stimmen sowie deren Name auf Deiner Bühne aufgezeigt. Dies ermöglicht es Dir die inneren Stimmen oder widersprüchlichen Gedanken zu betiteln und dann bewusst mit Ihnen zu arbeiten. Die Auswirkung ist neben der Bewusstmachung auch die Möglichkeit diese bewusst wahrzunehmen und so zu arrangieren, wie sie positiv sind.

Life Balance Coaching

Life Balance ist die anders ausgedrückt die Bedürfnisbefriedigende-Balance. Diese definiert sich durch zwei wesentliche Komponenten – den Selbstzugang also die Möglichkeit seien eigenen Bedürfnisse überhaupt zu spüren und Zielen auf die Selbstkompatibilität zu prüfen. Dieses intuitive Gespür für die eigenen Bedürfnisse und deren Umsetzung im Alltag zeichnet eine hohe Life Balance aus.

Die Selbstbestimmung, die Fähigkeit eigene Wünsche und Werte wahrzunehmen und entsprechend Ziele zu bilden ist die Grundlage. Die zweite Komponente ist eine ausgeprägte Absichtsumsetzungskompetenz. Diese beschreibt die Fähigkeit Energie für die Umsetzung eigener Absichten zu generieren und somit seine Ziele umzusetzen. Sie schützt zudem vor Fremdsteuerung. 

Im Coaching betrachten wir die beiden Parameter Selbstgespür und Selbstbestimmung und ermöglichen die Umsetzung von Absichten welche zur Erstellung der Life Balance führen. Das Wissen über eigene Werte ergänzt das Gespür für die eigenen Bedürfnisse.